logo
TUBOMART ENTERPRISE CO., LTD.
produits
Neuigkeiten
Haus > Neuigkeiten >
Firmennachrichten über PPR-Rohre, PVC-Rohre und PEX-Rohre: Ein umfassender Kaufführer
Veranstaltungen
Kontakte
Kontakte: Mr. Roberto Pau
Fax: 86-020-85553495
Kontakt jetzt
Verschicken Sie uns

PPR-Rohre, PVC-Rohre und PEX-Rohre: Ein umfassender Kaufführer

2025-10-22
Latest company news about PPR-Rohre, PVC-Rohre und PEX-Rohre: Ein umfassender Kaufführer
PPR-Rohr, PVC-Rohr und PEX-Rohr: Ein umfassender Einkaufsführer

Bei modernen Bau- und Renovierungsprojekten ist die Wahl des Wasserrohrmaterials eine entscheidende Entscheidung. Sie betrifft nicht nur die Sicherheit des Trinkwassers, sondern wirkt sich auch direkt auf die langfristige Stabilität und die Wartungskosten des Wasserversorgungssystems aus. Dieser Artikel bietet Einkaufsleitern und Verbrauchern einen umfassenden Einkaufsführer für PPR-, PVC- und PEX-Rohre, der Ihnen hilft, die Unterschiede zu verstehen und die am besten geeignete Wahl basierend auf verschiedenen Anwendungsszenarien zu treffen.

neueste Unternehmensnachrichten über PPR-Rohre, PVC-Rohre und PEX-Rohre: Ein umfassender Kaufführer  0

Was sind PPR-Rohr, PVC-Rohr und PEX-Rohr?
1. PPR-Rohr (Polypropylen-Random-Copolymer-Rohr)

PPR-Rohr oder Polypropylen-Random-Copolymer-Rohr ist ein gängiges Material für Wasserversorgungsleitungen auf dem aktuellen Markt. Es zeichnet sich durch eine gute Wärme- und Druckbeständigkeit aus und wird hauptsächlich in Warm- und Kaltwasserverteilungssystemen eingesetzt, insbesondere für Trinkwasser. PPR-Rohre und -Fittings werden durch Heißverschweißen verbunden, wodurch eine völlig gleichmäßige, nahtlose Einheit entsteht, die eine hohe Verbindungsfestigkeit und Null-Leckage bietet.

2. PVC-Rohr (Polyvinylchlorid-Rohr)

PVC-Rohr oder Polyvinylchlorid-Rohr ist eines der volumenmäßig größten Kunststoffprodukte weltweit. Es wird in Hart-PVC (UPVC/PVC-U) und Weich-PVC unterteilt. Im Rohrleitungsbereich werden Hart-PVC-Rohre häufig verwendet, hauptsächlich für Entwässerung, Abwasser, Elektroleitungsrohrschutz und landwirtschaftliche Bewässerungssysteme. PVC-Rohre werden typischerweise mit Lösungsmittelzement (Kleber) verbunden.

3. PEX-Rohr (Vernetztes Polyethylen-Rohr)

PEX-Rohr oder vernetztes Polyethylen-Rohr ist ein Hochleistungs-Kunststoffrohrmaterial. Es wird durch chemische oder physikalische Verfahren vernetzt, wodurch es eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen hohe Temperaturen, hohen Druck und chemische Korrosion aufweist. Aufgrund seiner hohen Flexibilität, der Möglichkeit, es zu rollen, und der minimalen Anzahl an Fittings wird PEX-Rohr häufig in Fußbodenheizungssystemen, Warmwasserzirkulation und zentralen Kühlsystemen eingesetzt.

Vergleichstabelle für PPR-Rohr, PVC-Rohr und PEX-Rohr

Merkmal

PPR-Rohr

PVC-Rohr

PEX-Rohr

Hauptanwendung

Warm- und Kaltwasserversorgung, Trinkwasser

Entwässerung, Abwasser, Elektroleitungen, Bewässerung

Fußbodenheizung, Warmwasserzirkulation, allgemeine Versorgung

Temperaturbereich

Ca. $0^circtext{C}$ bis $95^circtext{C}$

Üblicherweise nicht über $60^circtext{C}$

Ca. $-40^circtext{C}$ bis $95^circtext{C}$

Verbindungsmethode

Heißverschweißen(bildet eine nahtlose Verbindung)

Lösungsmittelzement(Kleber) Verklebung

Mechanische Verbindungen(Crimp-, Expansions-, Kompressionsverfahren)

Flexibilität

Starr, erfordert Winkelstücke

Starr, erfordert Winkelstücke

Ausgezeichnet, kann gerollt und gebogen werden

Druckbewertung

Gut (abhängig von der PN-Druckklasse)

Schlecht (hauptsächlich für Niederdruck-/drucklose Entwässerung)

Ausgezeichnet

UV-Beständigkeit

Schlecht, muss vor längerer Einwirkung geschützt werden

Schlecht, muss vor längerer Einwirkung geschützt werden

Schlecht, muss vor längerer Einwirkung geschützt werden

Umweltsicherheit

Ungiftig, recycelbar

Hart-PVC ist ungiftig, aber der Verbindungsprozess kann Gerüche erzeugen

Ungiftig, recycelbar

Vor- und Nachteile der einzelnen Rohrtypen
Vor- und Nachteile von PPR-Rohren

Vorteile

Nachteile

Hygienisch und ungiftig: Kann für den Transport von Trinkwasser verwendet werden.

Erhebliche Wärmeausdehnung: Erfordert einen Ausgleich für die Ausdehnung oder die Verwendung von Kompensationsfittings.

Zuverlässige Heißschweißverbindung: Keine Leckage nach der Verbindung, die Verbindungsfestigkeit ist höher als die des Rohrs selbst.

Installationsschwierigkeiten: Heißverschweißen erfordert Spezialausrüstung und -kenntnisse und ist empfindlich gegenüber Umgebungstemperaturen.

Gute Isolierung: Geringe Wärmeleitfähigkeit, geeignet für Warmwassersysteme.

Starr: Schwer zu biegen, erfordert viele Fittings für Kurven.

Starke Korrosionsbeständigkeit: Stabil gegenüber den meisten Chemikalien.

Schlechte UV-Beständigkeit: Kurze Lebensdauer bei Außenanwendung.

Vor- und Nachteile von PVC-Rohren

Vorteile

Nachteile

Geringste Kosten: Deutlich günstiger als PPR und PEX.

Schlechte Hitzebeständigkeit: Nur für Kaltwasser oder Entwässerung geeignet; hält keinen hohen Temperaturen stand.

Leicht, einfach zu installieren: Klebeverbindung ist einfach und schnell.

Zuverlässigkeit der Verbindung: Klebeverbindungen sind empfindlich gegenüber der Installationsqualität und bergen das Risiko von Lösungsmittelrückständen.

Gute Korrosionsbeständigkeit: Geeignet für Abwasser und saure/alkalische Medien.

Rohrsteifigkeit: Mäßige Schlagfestigkeit, neigt zum Reißen.

Flammhemmung: Besitzt bestimmte flammhemmende Eigenschaften.

Umweltbedenken: Produktion und Entsorgung werfen Umweltprobleme auf.

Vor- und Nachteile von PEX-Rohren

Vorteile

Nachteile

Ausgezeichnete Flexibilität: Kann gerollt werden, kleiner Biegeradius, reduziert die Anzahl der Fittings während der Installation.

Hohe Fittingkosten: Spezialisierte Messing- oder Kunststofffittings sind teuer.

Ausgezeichnete Temperatur- und Druckbeständigkeit: Geeignet für Hochtemperatur- und Hochdruckanwendungen (z. B. Fußbodenheizung).

Empfindlich gegenüber UV-Licht: Muss vor Lichteinwirkung gelagert und installiert werden.

Beständig gegen Ablagerungen: Glatte Innenwand, geringer Strömungswiderstand.

Kann nicht heißverschweißt werden: Muss mechanische Verbindungsmethoden verwenden, die hochwertige Dichtungsringe erfordern.

Keine elektrochemische Korrosion: Reagiert nicht mit Metallfittings.

Sauerstoffdurchlässigkeit: Einige PEX-Rohre (PEX-A/B/C) sind sauerstoffdurchlässig, was die Korrosion in Metallkomponenten von Heizsystemen potenziell beschleunigen kann (muss PEX mit Sauerstoffsperre wählen).

Detaillierter Vergleich: Vier Dimensionen der Beschaffungsentscheidungen
1. Anwendungsszenarien

Rohrtyp

Empfohlene Szenarien

Nicht empfohlene Szenarien

PPR-Rohr

Warm- und Kaltwasserversorgungssysteme in Wohn-/Gewerbegebäuden.

Entwässerung/Abwasser (unzureichender Durchmesser), exponierte Außenumgebungen.

PVC-Rohr

Innen- und Außendrainage/Abwasser, Elektroleitungen, Niederdruckbewässerung.

Jedes Warmwassersystem, Trinkwasser (eingeschränkt durch einige lokale Vorschriften).

PEX-Rohr

Fußbodenheizung, Warmwasserzirkulation, verdeckte Wasserversorgungssysteme.

Exposition im Freien (neigt zur Alterung), Entwässerungssysteme, die geringe Installationskosten erfordern.

2. Haltbarkeit

Sowohl PPR- als auch PEX-Rohre haben eine sehr hohe Haltbarkeit über ihre normale Lebensdauer (typischerweise bis zu 50 Jahre). PEX-Rohr schneidet in extremen Hoch- und Niedrigtemperaturbereichen etwas besser ab als PPR. Während PVC-Rohr korrosionsbeständig ist, ist seine Haltbarkeit unter langfristiger Druck- und Temperaturveränderung den beiden anderen unterlegen.

  • Langzeitstabilität: PEX > PPR > PVC

  • Schlagfestigkeit: PPR > PEX > PVC

  • Alterungsbeständigkeit (im Freien): Erfordert Schutzhülsen.

3. Installationsprozess

Rohrtyp

Wichtige Installationsüberlegungen

PPR-Rohr

Heißverschweißen gewährleistet die Verbindungsqualität; präzise Steuerung der Schweißzeit und -temperatur; die Rohrverlegung muss die Wärmeausdehnung berücksichtigen.

PVC-Rohr

Klebeverbindung erfordert saubere und trockene Fittings; gute Belüftung; Wartezeit einhalten.

PEX-Rohr

Mechanische Verbindungen (Crimp- oder Expansion) erfordern Spezialwerkzeuge; Kompatibilität zwischen Fittings und Rohr sicherstellen; Flexibilität reduziert die Notwendigkeit von Winkelstücken.

4. Kosten (am Beispiel von Wasserversorgungssystemen)

Kostenelement

PPR-Rohr

PVC-Rohr

PEX-Rohr

Rohrmaterialpreis

Mittel

Am niedrigsten

Mittel bis hoch

Fittings-Preis

Niedriger (Heißschweißfittings)

Niedriger (Klebefittings)

Höher (Mechanische Messing- oder Polymerfittings)

Installationsarbeitskosten

Höher (Erfordert professionelle Schweißtechnik)

Niedriger

Niedriger (Weniger Fittings, schnellere Installation)

Gesamtkosten

Mittel

Am niedrigsten

Mittel-Hoch

Kundendienst
  • PPR-Rohr: Das Leckagerisiko ist extrem gering, sobald die Heißverschweißung korrekt durchgeführt wurde. Die Wartung konzentriert sich hauptsächlich auf Verbindungsprobleme, die durch fehlgeschlagene Verschweißung oder Rohrrisse aufgrund unsachgemäßer Handhabung der Wärmeausdehnung verursacht werden.

  • PVC-Rohr: Geringe Wartungskosten, aber Klebeverbindungen können aufgrund von Langzeitbelastung oder Alterung versagen.

  • PEX-Rohr: Die Flexibilität macht es weniger anfällig für Platzen bei Frost, was zu einem geringen Wartungsbedarf führt. Mechanische Fittings (insbesondere wenn sie von geringer Qualität sind oder falsch installiert wurden) sind jedoch potenzielle Leckstellen.

Zu berücksichtigende Faktoren bei der Auswahl zwischen PPR-Rohr, PVC-Rohr und PEX-Rohr
  1. Anwendungstemperatur und -druck: Schließen Sie PVC-Rohre aus, wenn Sie heißes Wasser (über $60^circtext{C}$) transportieren oder eine Hochdruckumgebung benötigen; PPR oder PEX werden bevorzugt.

  2. Installationsort: Wenn es in Wänden oder Fußbodenheizungsschichten verdeckt ist (schwer zu warten), wählen Sie PEX-Rohr wegen seiner hohen Flexibilität, weniger Verbindungen und guten Stabilität. Wenn die Rohrleitung freiliegt und die Ästhetik wichtig ist, ist PPR-Rohr besser geeignet.

  3. Budgetbeschränkungen: Wenn das Budget begrenzt ist und die Verwendung ausschließlich für Entwässerung oder Niederdruck-Kaltwasser vorgesehen ist, ist PVC-Rohr die kostengünstigste Wahl.

  4. Bautechniken und Werkzeuge: PPR-Rohr benötigt eine Heißschweißmaschine; PEX-Rohr benötigt spezielle Expansions- oder Crimpwerkzeuge; PVC-Rohr benötigt nur einen Schneider und Kleber. Beurteilen Sie die technischen Fähigkeiten des Bauteams.

  5. Gesetzliche Anforderungen: Überprüfen Sie die örtlichen Bauvorschriften, um zu bestätigen, welche Rohrmaterialien für den Transport von Trinkwasser zulässig sind.

So wählen Sie den richtigen Lieferanten aus

Die Auswahl des richtigen Lieferanten ist ein entscheidender Schritt, um die Beschaffungsqualität sicherzustellen:

  1. Produktzertifizierung: Der Lieferant muss nationale und internationale Qualitätszertifizierungen (z. B. ISO, CE, NSF) vorlegen, insbesondere für Trinkwasserrohre, die eine Gesundheits- und Sicherheitszertifizierung erfordern.

  2. Rohstoffquelle: Erkundigen Sie sich nach der Marke und dem Grad der für die Rohre verwendeten Rohstoffe (z. B. sollten PPR-Rohre hochwertige Random-Copolymer-Polypropylen-Granulate verwenden).

  3. Komplettes Systemangebot: Bevorzugen Sie Lieferanten, die ein komplettes System (einschließlich Rohre, Fittings und Verbindungswerkzeuge) anbieten können, um die Kompatibilität und gleichbleibende Qualität aller Komponenten zu gewährleisten.

  4. Garantieversprechen: Fordern Sie vom Lieferanten eine klare, langfristige Qualitätsgarantie (z. B. 50 Jahre) und verstehen Sie den Reklamationsprozess.

  5. Technische Unterstützung: Bewerten Sie, ob der Lieferant technische Beratung vor Ort, Installationsschulungen und Kundendienstunterstützung anbietet.

Fazit

PPR-, PVC- und PEX-Rohre haben jeweils ihre eigene Marktpositionierung und Vorteile.

  • PPR-Rohr bleibt die Mainstream-Wahl für Warm- und Kaltwasserversorgungssysteme aufgrund seiner ausgereiften Heißschweißtechnologie und Zuverlässigkeit.

  • PVC-Rohr ist unschlagbar für Entwässerung und kostengünstige Anwendungen.

  • PEX-Rohr gewinnt dank seiner Flexibilität und überlegenen Beständigkeit gegen Temperatur und Druck schnell an Popularität für Fußbodenheizung und Hochleistungs-Warmwassersysteme.

Die endgültige Beschaffungsentscheidung sollte auf einer ausgewogenen Berücksichtigung des Anwendungsszenarios, des Budgets und des langfristigen Wartungsbedarfs basieren. Die Wahl hochwertiger Rohrmaterialien und eines zuverlässigen Lieferanten ist der Grundstein für ein sicheres und langlebiges Wasserversorgungssystem.